Infos für Vereine

Im Jahr 2023 wandert die Initiative nach NRW und wird dort in Kooperation mit dem Westfälischen Heimatbund umgesetzt. Weitere Infos zu den Regionen und Ansprechpersonen folgen bald.

 

Digitale Werkzeuge können die Vereinsarbeit erleichtern und neue Impulse für die Region schaffen. Junge Menschen, die für den Einsatz als Digital-Coaches geschult werden, kommen direkt zu Ihnen in den Verein und unterstützen Sie vor Ort. Digitale Bedarfe für Ihren Verein werden gemeinsam erkannt und auch die Anschaffung von Geräten und Software wird im Rahmen des Projektes finanziert.

Der Projektzeitraum beginnt im Frühjahr mit einem Mediencamp für die Jugendlichen. Im Gespräch mit Medienpädagog:innen ermitteln Sie den Bedarf für die gemeinsame Arbeitsphase. Im Sommer kommen die Digital-Coaches in Ihren Verein und erarbeiten mit Ihnen zusammen das digitale Vorhaben. Ziel dabei ist es auch, Jugendliche aus der Region an langfristigeres ehrenamtliches Engagement heranzuführen und neue Wege für die digitale Vereinsarbeit zu erkunden.

 

Wie kann Ihr Verein von dem Projekt profitieren?

Bis Ende des Jahres können Sie von jungen Menschen und mit digitalen Werkzeugen vor Ort unterstützt werden, um Ihre Vereinsarbeit langfristig zu erleichtern. Dies ist auch eine Chance, jungen Nachwuchs für Ihren Verein zu gewinnen. Dafür werden

  • digitale Bedarfe in Ihrem Verein gemeinsam erkannt: In einem persönlichen Gespräch schildern Sie Ihre digitalen Herausforderungen im Verein und wir helfen Ihnen dabei, die passende Unterstützung zu finden
  • Ihre Vereinsmitglieder vor Ort begleitet: junge Menschen, die für den Einsatz als Digital-Coaches geschult wurden, kommen direkt zu Ihnen in den Verein
  • digitale Geräte und Software für Ihre Vereinsarbeit finanziert
  • Sie mit anderen Kulturfördervereinen in ihrer Region vernetzt

 

Wie kann Ihr Verein teilnehmen?

Melden Sie sich per Mail oder telefonisch bei der Projektkoordination in Ihrer Region. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen. Wir freuen uns, wenn Sie uns zudem Ihre digitalen Bedarfe und Herausforderungen schildern und die Satzung Ihres Kulturfördervereins mitsenden.