Infos für junge Interessierte

Im Jahr 2023 wandert die Initiative nach NRW und wird dort in Kooperation mit dem Westfälischen Heimatbund umgesetzt. Weitere Infos zu den Regionen und Ansprechpersonen folgen bald.

 

Du möchtest mit deinen digitalen Fähigkeiten ehrenamtliche Arbeit unterstützen? Ob Videokonferenz, Newsletterversand oder Social Media Präsenz – die Vereinsarbeit kann durch digitale Tools erleichtert und erweitert werden. Vereine, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Teil zur Belebung und Gestaltung von Ländlichen Regionen oder Städtischen Räumen beitragen, sind oft digital noch nicht gut aufgestellt.

Das Projekt startet für junge Interessierte mit einem Mediencamp. Fit für den Einsatz sucht ihr dann als Teams die Vereine auf und werdet dabei von Medienpädagog:innen begleitet. Bis Ende der Projektlaufzeit – meist 6-9 Monate – erarbeitet ihr mit den Vereinsmitgliedern Tools für die digitale Vereinsarbeit, bei Treffen vor Ort und gemeinsamen Workshops. Abschließend erhaltet ihr ein Zertifikat für eure Teilnahme und nehmt an der Abschlussveranstaltung des Projekts teil. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Du möchtest teilnehmen?
  • Du bist zwischen 14 und 26 Jahre
  • Du arbeitest gerne mit digitalen Tools
  • Du möchtest ehrenamtliche Arbeit unterstützen

Neugierig geworden? Dann melde dich online an oder persönlich beim Koordinationsteam in deiner Region!

Ansprechpersonen für die Projektregionen in NRW folgen bald.

 

Im Werra-Meißner-Kreis ist das Projekt auch überjährig als FSSJ (Freiwilliges Soziales Schuljahr) möglich. Für weitere Informationen zu diesem Angebot als „Digital-Coach“-Einsatzstelle für das FSSJ steht Frau Christine Horn gern zur Verfügung unter omnibus@fbs-werra-meissner.de und 05651-333 2275.